Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD – Prof. Dr.-Ing. Stephan Tremmel

Seite drucken

News

zur Übersicht


Internationales Forschungstreffen zu triboelektrischen Nanogeneratoren in Bayreuth

7. Februar 2025

Diese Woche fand das erste Projekttreffen unseres deutsch-chilenischen Forschungsprojekts (ANID – DFG) zu triboelektrischen Nanogeneratoren statt. In dem Projekt mit dem Titel „Wear-resistant thin film-based triboelectric nanogenerators for self-powered sensing“ entwickeln wir gemeinsam fortschrittliche Dünnschichtsysteme, um verschleißbeständige Nanogeneratoren in die Anwendung zu bringen. Ziel ist es, aus tribologischen Kontakten Energie für autarke Sensoren zu liefern und gleichzeitig über die elektrischen Signale das Reibungs- und Verschleißverhalten im Kontakt zu ermitteln und daraus beispielsweise die Restlebensdauer von Bauteilen oder die Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und Temperatur abschätzen zu können.

Neben dem LSCAD (Prof. Tremmel, Annika Hilgert) und dem Lehrstuhl für Mess- und Regeltechnik (Prof. Fischerauer, Philipp Mattauch) waren diese Woche Prof. Max Marian und Gnanaseelan Natarajan von der Pontificia Universidad Católica de Chile bei uns zu Besuch in Bayreuth, um über den bisherigen Projektfortschritt zu diskutieren. Neben den spannenden wissenschaftlichen Aspekten kam dabei auch der persönliche und kulturelle Austausch natürlich nicht zu kurz.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen beteiligten Forschenden sowie der DFG und ANID für die Förderung des spannenden internationalen Projekts.

TENG Treffen

Ansprechpartner:

Christian Orgeldinger, M.Sc.

christian.orgeldinger@uni-bayreuth.de

Universität Bayreuth
Konstruktionslehre und CAD
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

Facebook Youtube-Kanal UBT-A Kontakt